|
|
ID: RK9503 CDs: 1 Type: CD |
Collection: Christmas Music Subcollection: ChoralDas Ensemble Ioculatores führt gemeinsam mit den reinen Mädchenstimmen der Schola Cantorum Leipzig den Hörer in den Reichtum der mittelalterlichen Weihnachtsmusik.Instrumentalstücke mit Orgel, Harfe, Laute, Fidel und Schalmeien bis hin zu rein vokalen Gesängen geben einen Eindruck von der Vorstellung, die man sich seit alters her vom himmlischen Jubel machte. Neben dem ältesten deutschen Weihnachtslied erklingen u.a. mittelalterliche Fassungen der noch heute bekannten Lieder »In dulci jubilo« und »Joseph, lieber Joseph mein«, lateinische Hymnen, eine Version der Geschichte der heiligen drei Könige aus den »Cantigas de Santa Maria« sowie ein sehr lebendiger Dialog zwischen dem Erzengel Gabriel und Maria über die Verkündigung der Geburt Christi. Die Tonaufnahmen entstanden in der romanischen Basilika zu Wechselburg. Der phantasievoll gestalteten CD ist ein umfangreiches Booklet hinzugefügt. |
18.00 eur Buy |
|
ID: RK9501 CDs: 1 Type: CD |
Collection: Renaissance Subcollection: ChoralMit dieser CD stellt das Bläser Collegium Leipzig Musik aus den Jahrzehnten um 1500 vor, einer Zeit, in der Deutschland von Humanismus und Reformation geprägt war. Aber nicht das, was man gemeinhin unter »Musik der Reformationszeit« versteht - den Evangelischen Choral und seine Vertonung durch die ersten Komponisten evangelischer Kirchenmusik - steht im Zentrum dieser Aufnahme, sondern ihre traditionellen Wurzeln und die neuen Aspekte der Instrumentalmusik jener Zeit. So findet man neben Choralsätzen in deutscher und lateinischer Sprache auch Tanzmusik und weltliche Lieder. Gespielt werden die Stücke auf Zinken und Posaunen, einem der beliebtesten Instrumentalensembles des 16. Jahrhunderts, das abwechslungsreich ergänzt wird durch Schalmei und Trommel. Vokal ausgeführte Choralmelodien verbinden sich mit den Bläserstimmen zu einem faszinierenden Gesamtklang.
Thomas Stoltzer
1.Septimi toni
Anonym
2.Salve festa dies
Johann Buchner
3.Quem terra pontus
Anonym
4.Nigra sum sed formos
Josquin des Pres
5.Ecce Maria genuit
Martin Luther
6.Non moriar sed vivam
Johann Walter
7.Nun bitten wir den heiligen Geist
8.Fuge Nr. 3 a 2 (Primi et secundi in diapente)
9.Christ lag in Todesbanden
10.Fuge Nr. 14 a 2 (Secundi toni)
Caspar Othmayr
11.Wer in dem Schutz des Höchsten ist
12.Ein beurisch Tanz
Hans Gerle
13.Ich schell mein Horn
Josquin des Pres
14.Cent mille regretz
Anonym
15.O wie gern und doch entpern
16.Königstanz
17.Alla caccia, alla caccia
Thomas Stoltzer
18.Tertii toni
Heinrich Finck
19.Festum nunc celebre
Paul Hofhaimer
20.Recordare
Adam von Fulda
21.Pange lungua gloriosi
Anonym
22.Clara dei genitrix |
18.00 eur Buy |
|
ID: RK3106 CDs: 1 Type: CD |
Collection: Medieval Period Subcollection: ChoralSt. Adalbert, Bolesław I the Valiant and Otto III in Music of the Middle Ages
The CD “Sacer nidus” carries us away to Poland, to Gniezno, the “holy nest.” In the year 1000, Gniezno was the meeting place of Duke Boleslaw I and Emperor Otto III, whose lives were closely connected with that of Saint Adalbert. The former bishop Adalbert had been sent by both rulers to spread the word of God among the pagans, died a short time afterwards as a martyr, and was elevated to sainthood in Rome. His story and the associated political-religious consequences are reflected in numerous texts and in the music of the Middle Ages.
The clear, pure singing of Ensemble Peregrina takes us along into the world of the songs, sequences, and hymns that were written not only in Poland, but also on Reichenau Island and in the Rhineland.
These works were recorded in St. Wojciech’s Church in the heart of Poznan in Poland. |
18.00 eur Buy |
|
ID: RKAP10205 CDs: 1 Type: CD |
Subcollection: VoicesMit der CD-Produktion „Nun komm der Heiden Heiland“ des preisgekrönten Vokalensembles amarcord aus Leipzig beginnt die Zusammenarbeit von RAUMKLANG und apollon classics. In Zukunft werden die CDs von apollon classics als „edition apollon“ bei Raumklang veröffentlicht, wobei die Produktionen mit amarcord den Schwerpunkt bilden werden.
In der vorliegenden amarcord-CD dienen der Hymnus „Veni redemptor gentium“ und seine deutsche Übertragung „Nun komm der Heiden Heiland“ als Grundlage eines außergewöhnlichen Programms mit weihnachtlicher Musik aus Mittelalter und Renaissance. In einer faszinierenden Mischung aus Jubel, Besinnlichkeit und weihnachtlicher Pracht mit nahezu vergessenen Stücken - u.a. von J. Vaet, P. Dulichius, H. Isaac - und bekannten Weihnachtsliedern, dargeboten von fünf wunderbaren Stimmen, stellt diese CD eine spannende Ergänzung zu den zahlreichen Weihnachts-CDs dar. Das Programm der CD ist aus Konzerten entstanden, die amarcord jährlich zugunsten von UNICEF in der Leipziger Thomaskirche veranstaltet.
Amarcord, 1992 von ehemaligen Mitgliedern des Leipziger Thomanerchores gegründet, zählt heute zu den führenden Vokalensembles weltweit. Im Zentrum der musikalischen Arbeit stehen Kompositionen aus Mittelalter und der Renaissance sowie die Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten. Weiterhin gibt es im Repertoire des Ensembles eine Vielzahl unterschiedlicher Programme, die von Madrigalen über romantische Kompositionen bis zu A-Cappella-Arrangements bekannter Songs alle Facetten der Vokalmusik beinhalten. Das Vokalquintett ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe und gewann im Jahr 2002 den Deutschen Musikwettbewerb.
Amarcord zählt zu den herausragenden Repräsentanten der Musikstadt Leipzig, gastiert regelmäßig bei bedeutenden Musikfestivals und feierte auf zahlreichen Konzerttourneen durch ganz Europa, Nordamerika, Australien und Südostasien große Erfolge. |
18.00 eur Buy |
|
ID: RKAP10108 CDs: 1 Type: CD |
Subcollection: ChoralWith its tenth CD, amarcord takes a stroll through the musical Leipzig of the nineteenth century. This anniversary release is in homage to the hometown of the five world-class vocalists who together form the vocal ensemble amarcord. They obviously feel very much at home in this repertoire and the listener is accorded many a musical discovery in Restless Love.
Mit seiner 10. CD-Produktion spazieren amarcord durch das musikalische Leipzig des 19. Jahrhunderts. Gleichzeitig ist diese Jubiläums-Veröffentlichung eine Reverenz an die Heimatstadt der fünf Weltklasse-Vokalisten. Spürbar wohl fühlen sie sich in diesem Repertoire, und dem Hörer wird in Rastlose Liebe so manche musikalische Entdeckung gewährt.
Neben weithin bekannten Liedern, denen sie mit ebenso frischem wie kundigem Gestaltungswillen neue Nuancen entlocken, finden sich acht der Titel überhaupt erstmalig auf CD, darunter auch ein Männerchor von Mendelssohn! Der Weihgesang zur Trauerfeier für Goethe wurde vom Leipziger Mendelssohn-Forscher Ralf Wehner wiederentdeckt. Doch neben der Musik des damaligen Gewandhauskapellmeisters Mendelssohn Bartholdy und seines Freundes Robert Schumann sind es gerade die uns heute kaum noch bekannten Komponisten, die diese CD so wertvoll machen. Das ist Musik von Adolf Eduard Marschner, einem Verwandten des verrückt genialischen Heinrich Marschner, der auch in der Musikstadt wirkte - oder musikalische Kleinode von Carl Steinacker, August Mühling und Carl Friedrich Zöllner, deren Werke längst von der Rezeptionsgeschichte vergessen sind. Zu Unrecht, denn die Liebes- und Schmerzenslieder, die amarcord in Rastlose Liebe zusammenbündelt, sind ohne Ausnahme musikalische Kostbarkeiten.
Marschner, A E:
Ständchen
Marschner, H A:
Das Testament
Liebeserklarung eines Schneidergesellen
Mendelssohn:
Türkisches Schenkenlied 'Setze mir nicht', Op. 50 No. 1
Der Jäger Abschied: Wer hat dich, du schöner Wald, Op. 50 No. 2
Sommerlied 'Wie Feld und Au' so blinkend im Thau', Op. 50 No. 3
Wasserfahrt, Op. 50 No. 4
Liebe und Wein
Wanderlied 'Laue Luft kommt blau geflossen', Op. 57 No. 6
Weihgesang zur Trauerfeier von Goethe
Abendständchen Op. 75 Nr. 2
Zigeunerlied, Op. 120 No. 4
Im Süden, Op. 120 No. 3
Mühling:
Gesellschaftslied
Ans Liebchen
Abendlied
Schumann:
Die Minnesänger, Op. 33 Nr. 2
Die Lotosblume, Op. 25 No. 7
Schneeglöckchen, Op. 79 No. 26
Die Rose stand im Tau, Op. 65 No. 1
Zürne nicht des Herbstes Wind, Op. 65 No. 5
In Meeres Mitten ist ein offener Laden, Op. 65 No. 9
Steinacker:
An den Mond
Die Hoffnung
Sehnsucht
Zollner:
Der Speisezettel |
18.00 eur Buy |
|
ID: RKAP10107 CDs: 1 Type: CD |
Collection: Vocal Collection Subcollection: ChoralNach drei überaus erfolgreichen CDs mit Vokalmusik aus Mittelalter und Renaissance widmet sich das Ensemble amarcord diesmal der wunderbaren französischen Vokalmusik des 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts. Einmal mehr demonstrieren die exquisiten Sänger aus Leipzig ihre unglaubliche Vielseitigkeit.
Beginnend in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts präsentieren amarcord die unbekannteren Facetten des Schaffens von Rossini und Saint-Saëns; die 20er Jahre mit ihrer überschäumenden Suche nach neuen Wegen sind vertreten durch Werke von Cras, Milhaud und dem jungen Poulenc, dessen hier eingesungenes Gesamtwerk für Männerstimmen uns bis in die Zeit nach dem II. Weltkrieg führt. Allen Sammelstücken dieses Albums gemeinsam ist die tiefe Verwurzelung im Französischen: in Traditionen, Dialekten, Tänzen, Begebenheiten, Empfindungen, dem „savoir vivre“… Kurzum: Dieses Album ist „très français“!
Der Zyklus des hierzulande noch relativ unbekannten Jean Cras steht im Zentrum und führt die „geistliche“ und „weltliche“ Ebene dieser Aufnahmen zur wundervollen Synthese: „eine sehr lebensbejahende Religiosität, die keinerlei Scheu vor der weltlichen Sphäre kennt“ (amarcord).
Empfohlen vom Hessischen Rundfunk: Als seien es mehrere Kehlen in einem Körper - unerklärlich, aber traumhaft schön.
Cras
Dans la Montagne
Milhaud
Psaume 121
Poulenc
Quatre petites prières de Saint François d'Assise
Laudes de Saint Antoine de Padoue
La belle si nous étions
Clic, clac, dansez sabots
Chanson à boire
Rosini
Choeur (Quelques mesure de Chant Funèbre)
Prière
Saint-Saëns
Sérénade d'hiver
Saltarelle Op. 74 |
18.00 eur Buy |
|
ID: RKAP10105 CDs: 1 Type: CD |
Collection: Sacred Music Subcollection: ChoralWorld premiere recording
„INCESSAMENT“ - hinter diesem geheimnisvollen Titel verbirgt sich ein spannendes CD-Programm, in dessen Zentrum die Weltersteinspielung der „Missa Incessament“ von Pierre de la Rue (c. 1452-1518) steht. Ergänzt wird diese Messe durch Gregorianik aus dem Moosburger Graduale.
Den Rahmen des Programms bilden zwei Kompositionen de la Rues, die mit der Messe in engem Zusammenhang stehen: sein französisches Lied „Incessament“, auf dessen Grundlage er seine Missa Incessament komponierte, und dessen Umwandlung in eine lateinische Motette für das protestantische Deutschland: „Sic deus dilexit“. Dieses Programm wurde konzipiert unter Mitarbeit des führenden de la Rue-Forschers J. Evan Kreider und des Gregorianik-Experten Godehard Joppich. Aufgenommen wurde diese CD in der wunderbaren Basilika des Benediktinerklosters Wechselburg/Mitteldeutschland, die der Musik die passende Aura verleiht.
amarcord, 1992 von ehemaligen Mitgliedern des Leipziger Thomanerchores gegründet, zählt inzwischen zu den herausragenden Repräsentanten der Musikstadt Leipzig und weltweit zu den führenden Vokalensembles. |
18.00 eur Buy |
|
ID: RKAP10102 CDs: 1 Type: CD |
Subcollection: ChoralSongs von Billy Joel, Ray Charles, Percy Mayfield, den Beatles, Supertramp, Queen und vielen anderen in Arrangements für 5 Männerstimmen a-cappella
And so it goes
Soeben mit zwei "a-cappella-Oscars" (best classical album für die Weihnachts-CD „Nun komm der Heiden Heiland“ RK AP 10205 und best classical song für das Sanctus aus „Pierre de la Rue - Incessament“ RK AP 10105) in den USA ausgezeichnet, zeigt die Leipziger Gruppe auf diesem Re-Release, dass sie auch in der leichten Muse Spitzenklasse ist. Ob Billy Joel, Supertramp, Beatles, Queen, Frank Sinatra oder Beach Boys: 16 großartige Popsongs, spritzig und witzig arrangiert für fünf Männerstimmen und perfekt eingespielt.
Amarcord, 1992 von ehemaligen Mitgliedern des Leipziger Thomanerchores gegründet, zählt heute zu den führenden Vokalensembles weltweit. Im Zentrum der musikalischen Arbeit stehen Kompositionen aus Mittelalter und der Renaissance sowie die Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten. Weiterhin gibt es im Repertoire des Ensembles eine Vielzahl unterschiedlicher Programme, die von Madrigalen über romantische Kompositionen bis zu A-Cappella-Arrangements bekannter Songs alle Facetten der Vokalmusik beinhalten. Das Vokalquintett ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe und gewann im Jahr 2002 den Deutschen Musikwettbewerb.
Amarcord zählt zu den herausragenden Repräsentanten der Musikstadt Leipzig, gastiert regelmäßig bei bedeutenden Musikfestivals und feierte auf zahlreichen Konzerttourneen durch ganz Europa, Nordamerika, Australien und Südostasien große Erfolge.
1. The longest time 3:35
Text und Musik: Billy Joel
Arrangement: Karsten Wolf, Leipzig
2. New York, New York 2:52
Text: Fred Ebb
Musik: John Kander
Arrangement: Peter Flammen
3. Breakfast in America 2:48
Text: Roger Hodgson
Musik: Michael Davies
Arrangement: Karsten Wolf, Leipzig
4. Blackbird 3:14
Text und Musik: John Lennon/Paul McCartney .
Arrangement: Daryl Runswick
5. Juramento 2:15
Text und Musik: Miguel Matamoros .
Arrangement: Electo Silva
6. In this heart 2:59
Text und Musik: Sinéad O'Connor
Arrangement: ensemble amarcord, Leipzig
7. Somebody to love 4:07
Text und Musik: Freddy Mercury
Arrangement: Karsten Wolf, Leipzig
8. Only you 3:17
Text und Musik: Vince Clark
Arrangement: ensemble amarcord, Leipzig
9. Hit the road Jack 2:47
Text und Musik: Percy Mayfield
Arrangement: Marcus Ludwig
10. Rain in May 4:12
Text und Musik: Max Werner
Arrangement: Karsten Wolf, Leipzig
11. Since you went away 1:47
Text: James Weldon Johnson .
Musik: Otto Mortensen
12. Can't buy me love 1:24
Text und Musik: John Lennon/Paul McCartney .
Arrangement: Keith Abbs
13. Strangers in the night 2:45
Text: Charles Singleton/Eddie Snyder .
Musik: Bert Kaempfert
Arrangement: Ewald Trust
14. Good vibrations 1:53
Text und Musik: Brian Wilson/Mike Love .
Arrangement: Burkhard Peter
15. That lonesome road 2:49
Text und Musik: James Taylor/Don Grolnick .
Arrangement: Simon Carrington
16. And so it goes 3:27
Text und Musik: Billy Joel
Arrangement: Bob Chilcott |
18.00 eur Buy |
|
ID: RKAP10101 CDs: 1 Type: CD |
Collection: Sacred Music Subcollection: ChoralVokalmusik zu Advent und Weihnacht von Gregorianik bis Gospel, von Mitteldeutschland bis Trindad, von Dufay bis Mauersberger
Das Weihnachtsfest wird seit vielen Jahrhunderten in allen Teilen der Erde begangen und diese Tradition hat die vielleicht schönsten und beständigsten Volkslieder hervorgebracht. So unterschiedlich wie die Kulturen ist auch diese CD. Da geht es vom bekannten "Es ist ein Ros entsprungen" über Sizilien ("O sanctissima" - "O du fröhliche") nach Trinidad und von der Gregorianik über die Renaissance bis zur Weihnachtsmotette vom Thomaskantor Erhard Mauersberger (1903-1982). "In adventu Domini" enthält Advents- und Weihnachtssätze aus über einem halben Jahrtausend, darunter echte Perlen, die es nicht nur allein dadurch sind, dass sie auf keiner anderen Weihnachts-CD zu finden sind. Und natürlich begeistert das Vokalensemble amarcord aus Leipzig wieder mit seinem unvergleichlichen Sound! |
18.00 eur Buy |
|
ID: RK9905 CDs: 1 Type: CD |
Subcollection: Choral1.Dove, dove, dove e il mio Signore
Komponiert von Anonym
mit Zorgina Vocalensemble
2.Gentil madonna
Komponiert von Anonym
mit Zorgina Vocalensemble
3.Absence Of You Causeth Me To Sigh
Komponiert von Anonym
mit Zorgina Vocalensemble
4.Adieu vous di, tres doulce compaynie
Komponiert von Anonym
mit Zorgina Vocalensemble
5.Notes pour moi
Komponiert von Antonello da Caserta
mit Zorgina Vocalensemble
6.Puisque qu'en oubli
Komponiert von Guillaume de Machault
mit Zorgina Vocalensemble
7.A le' s'andra lo spirto
Komponiert von Francesco Landini
mit Zorgina Vocalensemble
8.Sag an hertzlieb/Los frow
Komponiert von Oswald von Wolkenstein
mit Zorgina Vocalensemble
9.Wol auff, gesell, wer jagen well
Komponiert von Oswald von Wolkenstein
mit Zorgina Vocalensemble
10.O rosa bella
Komponiert von John Bedyngham de Anglia
mit Zorgina Vocalensemble
11.Madre che festi colui che te fece
Komponiert von Anonym
mit Zorgina Vocalensemble
12.Farewell My Joy
Komponiert von Robert Cooper
mit Zorgina Vocalensemble
13.Je me complains pitieusement
Komponiert von Guillaume Dufay
mit Zorgina Vocalensemble
14.A Florence/Helas la fille
Komponiert von Anonym
mit Zorgina Vocalensemble
15.Je voi tres bien/Mon cure m'averoye
Komponiert von Anonym
mit Zorgina Vocalensemble
16.Une vipere en cuer
Komponiert von Guillaume de Machault
mit Zorgina Vocalensemble
17.Muort' oramai
Komponiert von Francesco Landini
mit Zorgina Vocalensemble |
18.00 eur Buy |
|
|